FSJ | Freiwilliges Soziales Jahr
bei der Caritas in Andernach und in der Pellenz
Der Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e.V. in Andernach bietet jungen Schulabgängern mit Führerschein die
Möglichkeit, ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) zu leisten und auf diese Weise vielfältige Erfahrungen im Berufs-
leben und im Umgang mit Menschen zu gewinnen.
Unsere bisherigen FSJler freute es immer sehr, bei der Tour von „Essen auf Rädern“ mit vielen Menschen,
insbesondere älteren, ins Gespräch zu kommen. Natürlich ist man als FSJler bzw. Essensfahrer nicht nur mit
dem Auto unterwegs. Es müssen auch
Verwaltungslisten geführt und es muss an
die Bestellungen für die nächsten Tage
gedacht werden.
Derzeit engagiert sich Moritz Kühnemund
als FSJler beim Caritasverband in
Neben „Essen auf Rädern“ erledigt der
FSJler oder die FSJlerin Aufgaben, die
gerade anfallen: Telefondienst an der
Zentrale, sich um die Post kümmern,
Computer oder Schreibarbeiten erledigen
oder Autos waschen. — Und das alles
in einem freundlichen Team berufs-
erfahrener Caritas-Mitarbeiter, die in
vielen sozialen Berufsfeldern — siehe Startseite www.caritas-andernach.de — engagiert sind.
Ein Freiwilliges Soziale Jahr beginnt jeweils am 1. Juli eines Jahres, wobei auch ein Einstieg zum 1. Juni
oder 1. August möglich ist.
Im FSJ erhalten die Jugendlichen ein monatliches Taschengeld, Kindergeld, Kranken-, Renten-, Arbeitslosen-,
Pflege- und Unfallversicherungsschutz sowie eine Fahrkostenerstattung.
Je nach Schullaufbahn eröffnet das Freiwillige Soziale Jahr auch den Weg zum Fachabitur.
KONTAKT
Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e.V.
im Bischof-Bernhard-Stein-Haus
Ludwig-Hillesheim-Str. 3 | 56626 Andernach
Margret Marxen-Ney | Dienststellenleiterin
Tel.
02632 — 25 02-35
marxen-ney-m@caritas-andernach.de